QJ Motor SRK 921 RR (2025)

Technische Daten

Motorbauart
Reihe
Zylinderzahl
2
Taktung
4-Takt
Kühlung
flüssig
Hubraum
921 ccm
Leistung
129,2 PS
U/min bei Leistung
10000 U/min
Drehmoment
93 Nm
U/min bei Drehmoment
8000 U/min
Gemischaufbereitung
Einspritzung
Starter
Elektro
Antrieb
Kette
Getriebe
Gangschaltung
Ganganzahl
6
Aufhängung
Telegabel Upside-Down
Aufhängung
Einarmschwinge
Federbein
Monofederbein
Bauart
Doppelscheibe
Durchmesser
320 mm
Kolben
Vierkolben
Aufnahme
Festsattel
Bauart
Scheibe
Durchmesser
260 mm
Kolben
Zweikolben
Aufnahme
Schwimmsattel
Assistenzsysteme
ABS
Reifenbreite vorne
120 mm
Reifenhöhe vorne
70 %
Reifendurchmesser vorne
17 Zoll
Reifenbreite hinten
190 mm
Reifenhöhe hinten
50 %
Reifendurchmesser hinten
17 Zoll
Länge
2085 mm
Breite
790 mm
Höhe
1130 mm
Sitzhöhe von
835 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)
215 kg
Tankinhalt
16 l
Führerscheinklassen
A
Euro Norm
Euro 5+
Ausstattung
LED-Scheinwerfer

Preis auf Anfrage

Egal ob du Interesse am Kauf, der Finanzierung oder einer Probefahrt des Motorrades hast - wir helfen dir gerne weiter:

Fazit aus der 1000PS Redaktion

QJ Motor SRK 921 RR - Modellreihe Mk1 (2025 - jetzt)

In Summe ist die QJ Motor SRK 921 RR eine ernsthafte Alternative im Mittelklasse-Supersport-Segment. Sie kombiniert edle Hardware mit stabiler Fahrwerksauslegung und einem linearen, starken Motor auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Kleinere Schwächen wie das Konstantfahrruckeln oder die etwas unpraktische Bedienlogik bei den Fahrmodi trüben das Bild nur geringfügig, zumal QJ als Hersteller bekannt dafür ist, schnell nachzubessern. Wer ein Motorrad mit Substanz, Vertrauen und emotionalem Sound sucht, findet hier ein stimmiges Gesamtpaket, das deutlich näher an den etablierten Platzhirschen ist, als man erwarten würde.


Mehr Infos zur QJ Motor SRK 921 RR - Modellreihe Mk1 (2025 - jetzt)

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Zurück